Grosser Hausflohmarkt in Therwil am 14. Oktober
Kategorie : Veranstaltungen
Der Flohmarkt am Hinterweg 18 in Therwil am 14. Oktober von 10h00 bis 16h00 findet im ganzen Haus statt. Geboten werden unter anderem LPs, DVDs, Geschirr, Velos, Bilder, kleider, Lampen, Nippes und novh vielses mehr..
Grosser Hausflohmarkt am Sonntag, 8. April in Therwil am Hinterweg 18
Kategorie : Veranstaltungen
Der Hausflohmarkt findet von 10h00 bis 16h00 im ganzen Haus statt. Geboten werden unter anderem LPs, Comics, diverse Körbe, Kleider, Bilder, Geschirr, Vasen, Haushaltgegenstände, Nippes und noch vieles mehr..
Grosser Hausflohmarkt am Sonntag, 8. April in Therwil am Hinterweg 18
Kategorie : Veranstaltungen
Der Hausflohmarkt findet von 10h00 bis 16h00 im ganzen Haus statt. Geboten werden unter anderem LPs, Comics, diverse Körbe, Kleider, Bilder, Geschirr, Vasen, Haushaltgegenstände, Nippes und noch vieles mehr..
Grosser Hausflohmarkt in Therwil am 14. Oktober
Kategorie : Veranstaltungen
Der Flohmarkt am Hinterweg 18 in Therwil am 14. Oktober von 10h00 bis 16h00 findet im ganzen Haus statt. Geboten werden unter anderem LPs, DVDs, Geschirr, Velos, Bilder, kleider, Lampen, Nippes und novh vielses mehr..
Grosser Hausflohmarkt in Therwil am 14. Oktober
Kategorie : Veranstaltungen
Der Flohmarkt am Hinterweg 18 in Therwil am 14. Oktober von 10h00 bis 16h00 findet im ganzen Haus statt. Geboten werden unter anderem LPs, DVDs, Geschirr, Velos, Bilder, kleider, Lampen, Nippes und novh vielses mehr..
Grosser Hausflohmarkt am Sonntag, 8. April in Therwil am Hinterweg 18
Kategorie : Veranstaltungen
Der Hausflohmarkt findet von 10h00 bis 16h00 im ganzen Haus statt. Geboten werden unter anderem LPs, Comics, diverse Körbe, Kleider, Bilder, Geschirr, Vasen, Haushaltgegenstände, Nippes und noch vieles mehr..
Veranstaltungen
Unter dem Oberbegriff „Veranstaltungen“ sind sämtliche Ereignisse zusammengefasst, die innerhalb eines definierten Zeitraums von einer Menschengruppe besucht werden. Hierzu zählen Events ebenso wie Messen, Ausstellungen, Tagungen, Kongresse, Seminare, Workshops und vieles mehr. Aus diesem Grund lassen sich Veranstaltungen in verschiedene Kategorien unterteilen, je nachdem ob sie als Kernziel informieren oder motivieren sollen, eine oder mehrere Innovationen präsentieren oder der Verkaufsforderung dienen.
Veranstaltungen als soziales Event
Insbesondere im ländlichen Raum ziehen Veranstaltungen wie Partys, Volks- und Dorffeste, Konzerte, Jahrmärkte und ähnliche Events Besucher aus dem ganzen Umkreis an. Diese werden in der Regel schon über mehrere Wochen oder Monate im Voraus hinweg beworben, wozu die Veranstalter unter anderem Flyer, Plakate auf Litfasssäulen, Anzeigen in Tageszeitungen oder Mitteilungsblättern oder die bekannten sozialen Netzwerke nutzen. Nur so kann mit einem kleinstmöglichen finanziellen Aufwand eine Vielzahl an Personen erreicht werden.
Wer auf der Suche nach einer passenden Gelegenheit zum Ausgehen ist, sollte zunächst also diese Kanäle durchsuchen. Hingegen nutzen Veranstalter von kleineren Veranstaltungen Medien wie Fernsehen oder Radio nur in seltenen Fällen, da die damit verbundenen Kosten in keiner Relation zu dem zu erwartenden Nutzen stehen. Über TV- oder Radioreklame werden meist diese Veranstaltungen beworben:
• Konzerte und Festivals
• Sportveranstaltungen
• Musicals
• Messen
• Grosse Weihnachtsmärkte
Beliebte Veranstaltungen in der Schweiz
Interessierte finden schweizweit eine grosse Zahl an Veranstaltungen, die teilweise über eine jahrzehntelange Tradition verfügen und Jahr für Jahr die Massen anlocken. Hierzu gehört beispielsweise das mit Abstand grösste Volksfest der Schweiz: das Züri Fäscht rund um das untere Zürcher Seebecken, welches an den drei Veranstaltungstagen bis zu 2 Millionen Besucher anzieht.
Die grösste Fasnacht der Schweiz findet in Basel statt, wo jährlich die „drey scheenschte Dääg“ gefeiert werden. Der Startschuss fällt traditionell mit dem Morgestraich um 4:00 Uhr am Montag nach Aschermittwoch, anschliessend finden über einen Zeitraum von 72 Stunden zahlreiche Veranstaltungen statt: Gugge-Konzerte, Kinder- und Familienfasnacht und natürlich die Cortèges am Montag- und Mittwochnachmittag.